durchmachen

durchmachen
(trennb., hat -ge-)
I v/t (durchlaufen, erleiden) go through; (Entwicklung, Wandlung etc.) undergo; (Krankheit) suffer from, have; Operation: have, undergo; er hat einiges durchgemacht he’s been through a lot, he hasn’t had an easy time of it
II v/i umg. (durcharbeiten) work through, not take a break; (weitermachen) carry on (bis until); (die ganze Nacht) durchmachen umg. (durchfeiern) make a night of it, do an all-nighter
* * *
to undergo
* * *
dụrch|ma|chen sep
1. vt
1) (= erdulden) to go through; Krankheit to have; Operation to undergo, to have

er hat viel durchgemacht — he has been or gone through a lot

2) (= durchlaufen) to go through; Lehre to serve; (fig) Entwicklung to undergo; Wandlung to undergo, to experience
3) (inf = durchbewegen, durchstecken etc) Faden, Nadel, Stange etc to put through (durch etw sth)
4) (inf = durchtrennen)

(in der Mitte) durchmachen — to cut in half

5) (inf) (= durcharbeiten) to work through
2. vi (inf)
(= durcharbeiten) to work right through; (= durchfeiern) to keep going all night
* * *
1) (to suffer: You have no idea what I went through to get this finished in time.) go through
2) (to experience or endure: They underwent terrible hardships.) undergo
* * *
durch|ma·chen
[ˈdʊrçmaxn̩]
I. vt
etw \durchmachen
1. (erleiden) to go through sth
eine Krankheit \durchmachen to have an illness
harte Zeiten \durchmachen to go through hard times
2. (durchlaufen) to undergo [or go through] sth
eine Ausbildung \durchmachen to go through [or undergo] training
II. vi (fam)
1. (durchfeiern)
bis zum anderen Morgen/die ganze Nacht \durchmachen to make a night of it, to have an all-night party
2. (durcharbeiten) to work right through
* * *
1.
(ugs.) transitives Verb
1) undergo <change>; go through <stage, phase>
2) (erleiden) go through; suffer <illness>
2.
intransitives Verb (durcharbeiten) work [right] through; (durchfeiern) celebrate all night/day etc.; keep going all night/day etc
* * *
durchmachen (trennb, hat -ge-)
A. v/t (durchlaufen, erleiden) go through; (Entwicklung, Wandlung etc) undergo; (Krankheit) suffer from, have; Operation: have, undergo;
er hat einiges durchgemacht he’s been through a lot, he hasn’t had an easy time of it
B. v/i umg (durcharbeiten) work through, not take a break; (weitermachen) carry on (
bis until);
(die ganze Nacht) durchmachen umg (durchfeiern) make a night of it, do an all-nighter
* * *
1.
(ugs.) transitives Verb
1) undergo <change>; go through <stage, phase>
2) (erleiden) go through; suffer <illness>
2.
intransitives Verb (durcharbeiten) work [right] through; (durchfeiern) celebrate all night/day etc.; keep going all night/day etc
* * *
v.
to undergo v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • durchmachen — V. (Mittelstufe) ugs.: etw. Schweres erleiden Synonym: mitmachen (ugs.) Beispiele: Im letzten Monat hat sie eine schwere Grippe durchgemacht. Während des Krieges haben sie viel durchgemacht. durchmachen V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. hinter sich… …   Extremes Deutsch

  • durchmachen — dụrch·ma·chen (hat) [Vt] 1 etwas durchmachen etwas Negatives oder Unangenehmes, das längere Zeit dauert, erleben <eine schlimme Krankheit, eine schlimme Zeit durchmachen>: Sie hat in ihrem Leben schon viel durchmachen müssen 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchmachen — ertragen; erdulden; erleiden; zulassen; dulden; über sich ergehen lassen; mitmachen (umgangssprachlich); erfahren; erleben; miterleben * * * durch|ma|chen [ d …   Universal-Lexikon

  • durchmachen — 1. absolvieren, beenden, bestreiten, besuchen, bewältigen, durchlaufen, kommen, meistern, schaffen, teilnehmen; (ugs.): hinter sich bringen. 2. am eigenen Leib erfahren, aushalten, ausstehen, durchhalten, durchleben, durchstehen, einstecken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchmachen — durchmachenv 1.intrtr=dieNachtzumTagemachen;eineNachtausgelassenverleben.Durch=biszumEnde;ohneUnterbrechung.19.Jh. 2.intr=dasganzeJahrhindurchinBetriebsein.1950ff. 3.intr=beimKartenspielalleStichemachen.Durch=vonAnfangbisEnde.19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchmachen — durchmaache …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchmachen — dụrch|ma|chen (umgangssprachlich); die Familie hat viel durchgemacht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eine schwierige Zeit durchmachen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Probleme haben Bsp.: • Sie hat Probleme in der Schule …   Deutsch Wörterbuch

  • die Nacht durchmachen — [Redensart] Auch: • die ganze Nacht durchfeiern Bsp.: • Ich habe heute Geburtstag. Komm mit, wir machen die Nacht durch …   Deutsch Wörterbuch

  • mitmachen — mitreden (umgangssprachlich); mitmischen (umgangssprachlich); mitwirken; teilnehmen; Anteil haben; beteiligt sein; erfahren; erleben; miterleben; durchmachen * * * …   Universal-Lexikon

  • verfallen — (sich) zersetzen; verwesen; (sich) auflösen; verkommen; modern; faulen; vergammeln; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”